Printmedien, Funk und Fernsehen

Interview mit der Gruppenleiterin vom AGUS e.V. Halle/Saale

Interview mit der halleschen Gruppenleiterin der Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid

⇒ Auswahl der Audiodatei "Angehörige um Suizid Selbsthilfegruppe"

(zur Verfügung gestellt durch die PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle
Halle-Saalekreis)

 

AGUS Broschüren

Die Broschüren des AGUS e.V. greifen Fragestellungen auf, die sich Betroffene immer wieder stellen. So ist im Laufe der Jahre eine Reihe entstanden, die sich unterschiedlichsten Themen widmet z.B.

Die Broschüren sollen Orientierung und Anregungen geben in der Zeit nach einem Suizid. Alle Broschüren sowie Flyer zum kostenlosen Download aber auch Buchtipps und vieles mehr finden Sie auf der Website des AGUS e.V. unter dem Menüpunkt "Wir bieten an".

 

Filme, Videos, Dokumentationen

LAUFEN"
Drama

Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag null, an dem Johann sich das Leben nahm.

Video verfügbar bis 13.04.2024

Ich bin noch da"
Suizidgedanken junger Menschen

Junge Menschen können schwer am Leben verzweifeln, oft bleibt es im Verborgenen. Der "37°"-Film zeigt Betroffene, Angehörige sowie Menschen, die sich für mehr Aufklärung und Unterstützung einsetzen.

Video verfügbar bis 08.09.2025

„SUIZID - EINE LEBENSLINIE"

Matthias Salomo (AGUS e.V. Gruppenleiter Dessau) persönliche Geschichte zum Verlust seiner Mutter am 16.06.2012 und darüber wie er zur Gründung einer Selbsthilfegruppe kam.

 

Veranstaltungen der AGUS Online-Reihe 2022

"Kraftquellen" - Ermutigungen in der Trauer nach Suizid

WIE FINDE ICH KRAFT, DAMIT WEITERZULEBEN
Vortrag von Dr. Margot Käßmann, Theologin, Hannover auf YouTube

TRAUER UND TROTZDEM NEUE LEBENSFREUDE - AUCH NACH SUIZID. KRAFTQUELLEN NACH SCHWEREM VERLUST
Vortrag von Dr. Klaus Onnasch, Trauerbegleiter und ehem. Ausbilder in Klinikseelsorge, Kronshagen auf YouTube

PERSPEKTIVEN NACH SUIZID
Welche Rolle kann das Schreiben in der Trauer nach Suizid haben? Jörg Weisshaupt, Herausgeber des Buches "Darüber reden" und drei Schreibende kommende zu Wort auf YouTube

VERLUST OHNE ABSCHIED - WAS KINDERN UND JUGENDLICHEN KRAFT GEBEN KANN NACH EINEM SUIZID
Vortrag von Beate Alefeld-Gerges, Trauerbegleiterin und Gründerin von Trauerland e.V. auf YouTube

NOTIZEN AN TOBIAS - GEDANKEN EINES VATERS ZUM SUIZID SEINES SOHNES
Vortrag von Golli Marboe, Journalist und Buchautor, Wien auf YouTube

10 LEKTIONEN DES TODES, DIE MICH AUS DER TRAUER FÜHRTEN
Vortrag von Mario Dieringer, Initiator von "Trees of Memory", Buchautor, Berlin auf YouTube

AUF DER SUCHE NACH INNEREN KRAFTQUELLEN
Vortrag von P. Anselm Grün, OSB (Benediktiner), Buchautor, Münsterschwarzach auf YouTube

KRAFTQUELLEN FÜR DIE TAGE VOR WEIHNACHTEN
Vortrag von Dr. Ruthmarijke Smeding, Erwachsenenbildnerin und Trauerforscherin, Basel auf YouTube

 

Veranstaltungen der AGUS Online-Reihe 2021

"Wieder Boden unter den Füßen spüren" - Ermutigungen in der Trauer nach Suizid

IMAGINATION ALS HEILSAME KRAFT - WIE UNSERE VORSTELLUNGSKRAFT UNS HELFEN KANN, MIT LEID UND SCHMERZ UMZUGEHEN
Vortrag von Prof. Dr. med. Luise Reddemann als Podcast

VERGEBEN MUSS NICHT SEIN - ABER WENN ES GELINGT, IST ES EIN GROßES GESCHENK
Vortrag von Chris Paul, Heilpraktikerin für Psychotherapie auf YouTube

PAPA HAT SICH ERSCHOSSEN – LEBEN NACH DEM SUIZID DES VATERS
Lesung von Saskia Jungnikl, Autorin, Wien

FRAUEN TRAUERN – MÄNNER ARBEITEN. EIN KLISCHEE? IST GEMEINSAMES TRAUERN MÖGLICH?
Vortrag von Dr. David Althaus, Psychologischer Psychotherapeut auf YouTube

OH JE, ICH HABE GELACHT - WARUM LACHEN UND KREATIVITÄT IN DER TRAUERZEIT WICHTIG SIND
Vortrag von Eva Terhorst, Heilpraktikerin für Psychotherapie auf YouTube

WAS WIRKLICH ZÄHLT, IST DAS GELEBTE LEBEN - DIE KRAFT DES LEBENSRÜCKBLICKS
Vortrag von Prof. Dr. Verena Kast, Psychologin, St. Gallen auf YouTube

DAS GEHEIMNIS SEELISCHER KRAFT - WIE SIE DURCH RESILIENZ SCHICKSALSSCHLÄGE UND KRISEN ÜBERWINDEN
Dr. Jens-Uwe Martens, Diplom-Psychologe auf YouTube München

DIE ERFAHRUNG EINES SUIZIDS ALS TRAUMATISCHE ERFAHRUNG - WIE WIR TRAUMATISIERTE TRAUER TRANSFORMIEREN KÖNNEN
Vortrag von Roland Kachler, Psychologischer Psychotherapeut auf YouTube

 

Podcasts

„Die Suizide unserer Mütter und unsere Trauer danach"
Jennifer Otte im Gespräch mit Matthias Salomo (AGUS e.V. Selbsthilfegruppe Dessau)

Zum Inhalt: Am Tag der Veröffentlichung dieser Podcastfolge, dem 24. Mai 2020, ist der 17. Todestag meiner Mutter. An genau diesem Tag vor 17 Jahren nahm sie sich das Leben. Es ist mir ein besonderes Anliegen, das Thema Suizid und Trauer nach Suizid an eben diesem Tag anzusprechen. Ja, es ist ein heikles Thema, aber ein Thema, über das vielleicht genau deswegen gesprochen werden muss. Ich habe mir für diese Folge Matthias Salomo vom AGUS-Verein an meine Seite geholt. Gemeinsam sprechen wir über die Suizide unserer Mütter, über Wut und Schuldgefühle, aber auch übers Verzeihen und unseren Umgang mit der Trauer."

„Selbstwort"
Der Podcast, in dem Betroffene von Suizid ihre Geschichte erzählen

Zum Inhalt: Mein Name ist Elisa Roth. Meine Mutter hat sich 2002 das Leben genommen. Da war ich 27. Ich habe meine Geschichte aufgeschrieben. Diese lese ich in der 1. und 2. Folge vor. Ab Folge 3 berichten andere Betroffene von Suizid über ihr Erlebtes und ihre Erfahrungen.

„endlich. Wir reden über den Tod"
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit Euch: endlich.

„Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche"
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.

 

Apps

Insight Timer
Die weltweit größte Sammlung an kostenlosen Meditationen für besseren Schlaf und einen gesunden Umgang mit Ängsten und Stress

Interview mit Elfie Loser vom AGUS e.V.

Interview mit Elfie Loser (Vorstand AGUS e.V.) anlässlich des Kirchentages 2013 in Hamburg (zur Verfügung gestellt durch den Sender Hope Channel)